FEUERWEHRBEWERB
18. Internationaler Parallel-Kuppelbewerb 2025
Der Parallel-Kuppelbewerb um die "Josef-Schönegger Trophäe" hat sich zu einem renommierten Feuerwehrwettbewerb in Südtirol und weit über die Grenzen hinaus etabliert. Die besten Gruppen kämpfen in direkten Duellen um den Sieg.
Im Jahr 2024 hatte die Bewerbsgruppe Malé die Nase vorn und konnte die Josef-Schönegger-Trophäe mit nach Hause nehmen! An zweiter Stelle folgte die Bewerbsgruppe Niederrasen vor Ahornach. Niederrasen zeigte sich von seiner besten Seite und gewann in den Kategorien Silber und Bronze.
Auch 2025 freuen wir uns auf harte, faire Wettkämpfe und auf ein legendäres Feuerwehrfest.
Termin: 10. Mai 2025 im Festzelt in Winnebach
ES ERWARTET EUCH:
-
der legendäre Parallel-Kuppelbewerb mit K.O Bewerb
-
das Finale des 8. Südtiroler Kuppelcup
-
Party mit einer TOP-Band
-
die wahrscheinlich größte Tanzfläche des Landes
-
der "Fireburger" extra scharf und sonstige Spezialitäten
VORLÄUFIGES PROGRAMM:
10.00 UHR: Beginn der Bewerbe im Festzelt
18.30 UHR: K.O.-Bewerb & Finale des 8. Südtiroler Kuppelcup
ca. 20.00 Uhr: Siegerehrung
ca. 21.00 Uhr: Party mit einer TOP-Band
Eintritt frei
3 ORTE, 3 BEWERBE, 1 SIEGER
8. Südtiroler Kuppelcup
Die Feuerwehren St. Johann, Kastelbell und Winnebach haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam den Südtiroler Kuppelcup auszutragen. Der Grundgedanke dieses Kuppelcups besteht darin, die von den einzelnen Wehren ausgetragenen Kuppelbewerbe gemeinsam zu bewerten und somit die beste Kuppel-Mannschaft als Landessieger zu ermitteln.
Jeder der drei Kuppelbewerbe wird in den einzelnen Kategorien separat bewertet und prämiert. Für die Wertung des Südtiroler Kuppelcups werden dann die jeweiligen Bronzezeiten zusammengezählt. Voraussetzung für die Wertung am Kuppelcup ist, dass die Bewerbsgruppe an allen drei Bewerben teilnimmt.
Termine 2024:
05. April 2025: Kastelbell
26. April 2025: St. Johann im Ahrntal
10. Mai 2025: Winnebach
ANMELDUNG:
Achtung: für jeden Bewerb bitte einzeln anmelden!